Gartenbahn Sachsen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite

 

Welcome to the website

 

Добро пожаловать 

 

von  Lutz Milde

 

 verkehrsschild-0021.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand 

 

 

 

 

Das Thema Eisenbahn steht auf dieser Seite im Vordergrund.

 

 

Ich bin  Geschäftsführer einer Gartenbahn in Sachsen auf meinem Grundstück

 

und interessiere mich sehr stark dafür. 

 

 

  

                                

***********************************************

 

 

 

 

 

 

 

 Meine Gartenbahn im Sommer 2016 und im verschneiten Winter 2017.

 

 

 **************************************************************************************

 

 

Die schnellste, zugelassene Dampflok in der Welt,

Dresden am 10. Dezember 2016

 

Problemlos hat sie unseren Zug nach Prag und zurück nach Dresden gezogen.

 

›Leider kommt sie nicht zum Dampfloktreffen 2018 nach Dresden.

Ein Sonderzug sollte mit ihr starten. - Warum ???...<

 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Breslau 2016

 

 

8. Oktober  2016, 

von Görlitz nach Breslau und zurück,

Einfach Super!!!

 

*****************************************

Ich suche für meine Gartenbahn...

 

 

DR Schienenbus VT 133 524 "Schweineschnäuzchen"

 

und eine

 

"Ferkeltaxe" DR / BR 171/172

  

Garnitur aus VT und VS in der ursprünglichen Lackierung

 

 

Ich freue mich besonders auf etwas ältere, gebrauchte Fahrzeuge,

 

sie können auch re­pa­ra­tur­be­dürf­tig sein!!!

 

****************************************** 

 

Und jetzt geht es weiter mit Normalspur

 

 

 

 

 

Am 20. Juli 1946 wurde in Dresden ein Bahnhof umbenannt.

 

Über 70 Jahre ist es her.

 

Ihr(Sie) kennt(en) alle den Bahnhof in der Innenstadt von Dresden,

 

 

 

 Hier ist ein Bild von 1906

 

Der Bahnhof Wettiner Straße (auch Wettiner Bahnhof) ist der Name des heutigen Bahnhofs, leider nur bis zum 20. Juli 1946

 

 

Der Bahnhof wurde während der schweren Luftangriffe auf Dresden vom 13./14. Februar 1945 gering zerstört, vergleicht man dies mit den übrigen Schäden in der Innenstadt. Das Dach war beschädigt, das Stahlgerüst der Bahnhofshalle wäre aber durchaus reparabel gewesen. Trotzdem wurde die Konstruktion 1953 abgerissen, was bei vielen Dresdnern Unmut auslöste. Später erwies sich das auch als schwerwiegender Fehler, weil die unter der Halle liegenden Bahnhofsanlagen nie für einen Betrieb ohne Hallendach geplant waren.

 

Heute errinnert nur noch eine schlichte Steinsäule an den, oben auf dem Bild abgebildeten Bahnhof.

 

 

 

Am 20. Juli 1946 wurde der Bahnhof

in „Dresden-Mitte“ umbenannt.

 

In den Jahren nach 1989 wurden in Dresden viele Strassen und Plätze wieder zurück benannt, warum dieser Bahnhof nicht. 

 

 

***************************

 

 ****************************************************** 

 

 ...und jetzt startet meine Seite mit weiteren Info´s für Sie.

 

****************************************************** 

 

 


Am 11. März 2018 dampfte es echt in der Bischheimer Gaststätte Parkidylle, ich war dabei.

 

*****************************************

 

 

Bad Schandau

Hier sind Bilder vom 1.Mai 2016, aufgenommen in Bad Schandau

 

Unser Sonderzug war unterwegs von Dresden über Pirna, Bad Schandau, Sebnitz, Neustadt/Sa., Pirna und zurück nach Dresden.

 

 

 

Bilder von 2015 und früher.


Im Eisenbahnmuseum Bw Dresden Altstadt war am 8. August 2015 ein kleines Fest.

Auf dem oberen Bild ist die Lok, bei ihrem planmäßigen Halt(21:25 Uhr)  in Dresden Neustadt am 2. August 2015 zu sehen.
Anschließend  bin mit ich dem Sonderzug zum Hauptbahnhof gefahren. Die Fahrt war kurz aber sehr schön.
Das untere Bild ist nach Ankunft im Dresdener Hauptbahnhof entstanden.

Text

Eröffnung der U28 / Nationalparkbahn von Rumburg über Sebnitz, Schandau nach Tetschen.
Eisenbahnfahren pur. In Böhmen gibt es auf dieser Strecke keine verschweißten Gleise. Beim Halt in Schluckenau ist dieses Photo entstanden.
Das Bild oben, wo kann das in Sebnitz entstanden sein...??? (Tillig)


Ein Teil meiner Gartenbahn war im Technischen Museum von Großröhrsdorf für längere Zeit zu sehen.

****************************************************

Für Werbezwecke, Kindergeburtstage und Präsentationen steht Ihnen meine Garteneisenbahn zur individuellen Verfügung.


Und das war die Modellbahnmesse in Dresden im Februar 2014 .......

von ganz klein bis sehr groß, alles war dabei


Die 10. Erlebnis Modellbahn im Februar 2014 in Dresden war echt super -ein Highlight !!!

 

Vielen Dank an den Modelleisenbahnclub "Theodor Kunz" in Pirna.

 

**********

 

Stöbern in alten Kursbüchern und Fahrplänen vom Jahrgang 1944....,

damit kann man auch viel Freizeit verbringen. Ich habe da einen super link hinterlegt.

Hier kommt ein kleiner Einblick.

http://pkjs.de/bahn/Kursbuch1944/Teil1/159b.jpg

 

Ab Frühjahr 1945 wurde der Fahrplan auf den den Strecken 159 c/d weiter reduziert.

 

Im April 1945 sind mehere Dampfloks (ca 7 Loks) im Verbund von Kamenz nach Arnsdorf gefahren.

 

Wer hat Informationen für mich, bitte melden Sie sich.

 

Leidenschaft für Technik - Ideen erobern Eisenbahnen.